Juwelier Theuerer

Ein umfassender Service

Schöne Uhren und wertvoller Schmuck sind modische Accessoires für viele Jahre oder sogar mehrere Generationen. Damit Funktionalität und Schönheit über die Zeit bewahrt bleiben, sind entsprechende Pflege sowie professionelle Wartung und gelegentlich auch Reparaturen notwendig. 

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dabei geht es uns nicht nur darum, Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Uhren und Schmuck sowie kompetente und persönlich Beratung zu bieten, sondern auch dafür zu sorgen, dass unsere Kunden lange Freude an den kostbaren Stücken haben. Aus diesem Grund hört der Service beim Kauf nicht auf, vielmehr ist es uns ein großes Anliegen, Sie mit unserer Servicekompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung bestmöglich zu unterstützen. Wir kümmern uns mit Freude um sämtliche erforderliche Arbeiten, damit Ihre Kostbarkeiten ihre Schönheit und Funktion sowie ihren Wert lange erhalten. Das reicht vom Batterie- oder Bandwechsel und einer professionelle Reinigung bis zu sorgfältiger Wartung und allfälligen Reparaturen.

Uhrmacher

Kostbare Zeitmesser in besten Händen

Die Zeit hinterlässt überall ihre Spuren – auch an den Instrumenten, mit denen sie gemessen wir. Damit Ihre Uhren ihre einwandfreie Funktionalität bewahren und Sie über viele Jahre Freude haben, empfehlen wir in regelmäßigen Abständen ein Service und eine Wasserdichtheitsprüfung in unserer Werkstatt durchführen zu lassen. Bei uns sind Sie hierbei durch unseren hausinternen Uhrmachermeister bestens beraten. Auch für kleinere Reparaturen und Serviceleistungen wie

– Batterietausch,

– Uhrbandwechsel oder

– Gangkontrolle

steht Ihnen unser Uhrmachermeister tatkräftig zur Seite. Überzeugen Sie sich von unserem hohen Qualitätsstandard. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Goldschmiede Atelier

Ihre Schmuckstücke in besten Händen

Auch die schönsten Schmuckstücke, gefertigt aus den feinsten Edelmetallen, benötigen von Zeit zu Zeit unsere Aufmerksamkeit. Angefangen bei einer professionellen Reinigung, über die professionelle Anpassung der Ringgröße, dem Löten von Ketten bis hin zur Fertigung Ihrer eigenen Kreationen, unsere kompetenten Goldschmiedemeister helfen Ihnen gerne und mit größter Sorgfalt weiter. Selbstverständlich knüpfen wir für Sie auch Ihre Perlen- und Edelsteinketten neu.

Bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Anliegen mitzuteilen – Wir sind gerne für Sie da!

Pflegetipps

Für zeitlosen Glanz

Kostbare Schmuckstücken und edle Zeitmesser benötigen neben regelmäßiger Wartung auch die richtige Pflege, damit sie lange ihre Schönheit und ihren Wert behalten.

Schmuck
  • Schmuck sollte nicht mit Salz- bzw. Chlorwasser, Schweiß, Chemikalien, Kosmetika und Putzmitteln in Kontakt kommen und daher beim Schwimmen, Baden und Duschen, bei sportlichen Aktivitäten sowie bei Garten- und Hausarbeit nicht getragen werden.
  • Schweißrückstände und Staub lassen sich bei Gold- und Silberschmuck am besten mit einem weichen, fusselfreien Tuch (am besten aus Mikrofaser) entfernen. Zur Beseitigung stärkerer Verschmutzungen verwendet man entweder eine milde, lauwarme Seifenlauge und eine weiche Bürste oder spezielle Gold- und Silberputztücher, die mit einer auf das Material abgestimmten Reinigungsflüssigkeit getränkt sind. Ultraschall-Reinigungsgeräte sollten nur nach Absprache mit dem Juwelier verwendet.
  • Perlen sind besonders empfindlich und Rückstände von Schweiß, Kosmetika und Parfüms sollten am besten nach jedem Tragen mit einem weichen Tuch entfernt werden. Ist eine gründlichere Reinigung notwendig, empfehlen sich spezielle Perlenpflegeprodukte. Ultraschall-Reinigung ist für Perlen tabu, da die Vibrationen ihre Oberfläche schädigen.
  • Zur Aufbewahrung sollte man Schatullen oder Kästchen verwenden, in denen jedes Schmuckstück ein separates Fach hat. Das vermeidet gegenseitig zugefügte Kratzer und Schäden. Perlencolliers und Armbänder entweder auf Haken vor einem weichen Hintergrund oder liegend verwahren und nicht in Samt- oder Seidenbeuteln, da die einzelnen Perlen dann gegeneinander reiben.
Uhren
  • Alle Uhren, egal ob mit Quartz- oder mechanischem Werk, sollten nach jedem Tragen mit einem weichen Mikrofasertuch abgewischt werden, um Schweiß- und Kosmetikrückstände, Staub und Schmutz zu entfernen. Ob trocken oder feucht (anschließend auf jeden Fall trocken reiben) hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Vertiefungen und Rillen werden am besten mit einer kleinen, nicht zu harten Bürste, z.B. eine Zahnbürste, entfernt. Keinesfalls darf man aber herkömmliche Haushaltsreiniger verwenden, da diese zu aggressiv sind.
  • Uhren sollten trocken, staubfrei und wohl-temperiert (also weder zu warm noch zu kalt) aufbewahrt werden. Entweder in einem Etui oder einer Uhrenbox. Für Automatikuhren empfiehlt sich ein Uhrenbeweger, der das gute Stück nicht nur schützt, sondern auch das regelmäßige Aufziehen erspart. Mechanische Uhren mit Handaufzug sollte man, auch wenn sie längere Zeit nicht getragen werden, in regelmäßigen Abständen aufziehen, um das Schmiermittel im Werk geschmeidig zu halten.
  • Beim Tragen sollte man extreme Hitze und Kälte, grelles Sonnenlicht und starke mechanische Beanspruchungen vermeiden.
  •  
Theuerer Uhrenarmbänder

Armband

Blickfang am Handgelenk

Uhrbänder sind heutzutage nicht mehr auf ihre bloße Funktionalität zu reduzieren, denn sie sind weit mehr! Sie sind ein chices Modeaccessoires, das zu unterschiedlichen Outfits gewechselt werden kann und durch ihre Vielfalt Ihre Uhr zu einem besonderen Statement macht. Erlaubt ist was gefällt!

Egal ob Sie eher ein klassisches oder ein extravagantes Uhrband suchen, wir stehen Ihnen mit einer großen Auswahl in unterschiedlichen Ansatzbreiten mit größter Freude zur Verfügung.